Frenchiestore Tierbedarf - Kaufen Sie Frenchie-Pyjamas, Kleidung für französische Bulldoggen, vordere D-Ring-Geschirre, Leinen und mehr für französische Bulldoggen
Frenchiestore Tierbedarf - Kaufen Sie Frenchie-Pyjamas, Kleidung für französische Bulldoggen, vordere D-Ring-Geschirre, Leinen und mehr für französische Bulldoggen
Französische Bulldoggen können oft Verhaltensprobleme wie Aggression gegenüber ihren Besitzern, anderen Hunden oder anderen Menschen entwickeln. Diese Aggression kann aus Angst oder Unsicherheit stammen. Diese Verhaltensprobleme können manchmal dazu führen, dass unsere französischen Bulldoggen keine Quelle der Belustigung mehr sind und anfangen, wie ein Problem auszusehen, das gelöst werden muss.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihre französische Bulldogge ein paar Dinge wertvoll findet. Und es kann alles sein, von Essen über einen Platz auf der Couch bis hin zu Ihrem Lieblings-Hoodie. Aber es wird zu einem Problem, wenn Ihr Frenchie anfängt zu knurren, zu stürzen, sich zu versteifen oder zu beißen, wenn Sie sich diesen scheinbar hochwertigen Dingen nähern.
Es kann ärgerlich und frustrierend sein, aber Sie müssten die Frustration beseitigen, um die Situation effektiv zu bewältigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie dieses Verhaltensproblem entdecken und entmutigen können.
Ressourcenschutz ist, wenn ein Hund versucht, wertvolle Ressourcen wie Futter oder Spielzeug zu verteidigen und zu schützen. In leichten Fällen kann sich Ihr Frenchie bei Ihrer Annäherung nur versteifen, Ihnen einen Blick zuwerfen oder einfach den Kopf drehen, aber in schweren Fällen kann Ihre französische Bulldogge Ihnen Walaugen zuwerfen, seine Lippen heben, seine Zähne entblößen, knurren oder sogar beißen .
Das kann sehr erschreckend und ehrlich gesagt ziemlich alarmierend sein. Ressourcenschutz kann auch auftreten, wenn andere Haustiere in der Nähe sind. Manchmal kann Ihr Hund Sie vor den anderen Haustieren schützen. Ressourcenschutz kann auch als „besitzergreifende Aggression“ bezeichnet werden, und die „Niedlichkeit“ lässt sehr schnell nach.
Bis ein Hund anfängt, Anzeichen von Ressourcenschutz zu zeigen, kann man nie sicher wissen, ob er dazu in der Lage ist. Ressourcenschutz ist nicht auf eine bestimmte Hunderasse beschränkt, noch ist es auf eine Abfolge von Ereignissen beschränkt. Es kommt immer auf den einzelnen Hund an.
Das Bewachen von Ressourcen stellt ein solches Problem dar, da die meisten Hunde, die sich so verhalten, nicht unterscheiden, wer kommt, um ihre Wertsachen zu holen, und wer nur vorbeigeht. Für sie zählt nur, was sie für eine Bedrohung halten.
Viele Besitzer haben sich oft gefragt, warum ihr Hund schneller zu fressen scheint oder sein Spielzeug lenkt, wenn sie sich nähern. Es kann ein Wunder sein, aber jede Hundeführung ist nicht hauptsächlich fokussiert. Sie reagieren nur auf den Auslöser und nicht auf die eigentliche Aktion.
Wenn Sie Kinder haben, können Sie dieses Verhalten besonders nicht übersehen oder ignorieren. Ressourcenschutz spielt eine erhebliche Rolle in der Statistik der Gründe, warum Hunde Kinder beißen. Ihr Frenchie mag sehr traurig und reuig sein, aber der Schaden ist bereits angerichtet.
Ressourcenschutz ist ein natürlicher und unschätzbarer Instinkt für Hunde, die in freier Wildbahn leben. Es hilft ihnen, mit den begrenzten Mitteln, nach denen sie jagen müssen, zu überleben. Für einen domestizierten Hund ist es jedoch kein großer Instinkt.
Der Schutz von Ressourcen beginnt oft lange bevor wir diese sichtbaren Zeichen sehen. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie Ihren Hund genau auf alles beobachten, was möglicherweise nicht in Ordnung ist. Dies würde Ihnen helfen, es im Keim zu ersticken, bevor es zu den offensichtlichen Anzeichen von Knurren, Ausfallschritten, Beißen und allgemein furchterregendem Verhalten übergeht.
Sie sollten nach einigen der subtileren Anzeichen Ausschau halten, wenn Ihr Hund einfriert, wenn Sie sich „mein Schatz“ nähern, wenn er den Gegenstand weiter bewegt, wenn er sich über das Ding stemmt, wenn er Sie generell aufmerksam zu beobachten scheint. Sie sollten es aufgreifen und anfangen, es zu entmutigen.
Manchmal müssen wir unseren Frenchies versichern, dass ihnen mehr als genug Ressourcen zur Verfügung stehen. Wir müssen ein Verständnis dafür schaffen, dass das Entfernen eines Gegenstands meistens dazu führt, dass er etwas Gleiches oder Besseres erhält als das, was er hatte. Jedes Mal, wenn Ihr Frenchie bereitwillig oder aus Gehorsam etwas aufgibt, muss es belohnt werden, damit die Ressourcenschonung kein Problem wird.
Wenn unsere Hunde anfangen, Ressourcen zu schützen, könnte der erste menschliche Instinkt darin bestehen, ihre Haltung zu bestrafen. Dies führt nur zu mehr Ressourcenschutz. Deshalb ist es besser, mit einem professionellen Trainer zu sprechen und sich Gedanken über den nächsten Schritt zu machen. Aber unten sind einige hilfreiche Tipps.
Es gibt einige reflexartige Reaktionen auf Ressourcenschutz, die einfach nicht helfen. Und obwohl es verständlicherweise beängstigend und peinlich ist, ist das Ziel, solches Verhalten zu entmutigen, nicht es noch schlimmer zu machen. Hier sind einige Dinge, die Sie nicht tun sollten.
Es ist möglich, das Knurren zu bestrafen, aber das einzige, was Sie getan haben, ist, Ihrem Hund beizubringen, beim nächsten Mal direkt zum Biss zu gehen. Wenn Ihr Franzose erkennt, dass sein Knurren des Unbehagens bei Ihrer Annäherung nur zu einer Art Bestrafung und zum Verlust seines wertvollen Gegenstands führt, wird er das nächste Mal, wenn Sie sich nähern, eher das Knurren überspringen und direkt zum Beißen übergehen.
Es ist unseren Reaktionen als Menschen ziemlich ähnlich. Wenn du weiter nach meinen Sachen greifst und meine Warnungen ignorierst, kriegst du einen Klaps auf dich, Kumpel. Der Punkt ist, Sie sollten Ihrem Hund nicht die Vitalzeichen wegnehmen, die er in der Kommunikation mit Ihnen verwendet. Ihr Frenchie kann Ihnen nicht erklären, dass dies Ihre letzte Warnung ist; Knurren ist alles, was sie haben, nimm es nicht weg.
Erfahrene Hundebesitzer und Menschen, die Hunde kennen, wissen normalerweise, dass sie den Hund nicht stören sollten, während er frisst oder sich an einem Spielzeug erfreut. Einige mögen das nicht stören, aber andere stören sich sehr an den Störungen.
Manchmal möchten Sie sich vielleicht angewöhnen, Ihrem Frenchie das Essen oder Kauen wegzunehmen, um ihm zu zeigen, dass Sie sein Herr und Retter sind. Dies mag bei einigen französischen Bulldoggen funktionieren, aber es züchtet im Allgemeinen Ressourcenschutz. Dies liegt daran, dass das ständige Wegnehmen ihrer Sachen Ihren Hund nur ärgern und ihm beibringen wird, dass Sie hier sind, um ihn wegzunehmen, wenn er Sie sieht.
Dies ist nicht der Eindruck, den Ihr Frenchie hinterlassen soll. Sie sollten Ihre Anwesenheit immer mit lustigen Dingen in Verbindung bringen. Es gibt andere Möglichkeiten, standhaft zu bleiben und die Füße abzusetzen; Sie sollten es normalerweise mit ihrem Essen und Spielzeug tun.
Wenn Ihr Frenchie anfängt, eine Vorliebe für einen bestimmten Gegenstand zu haben, könnte es eine gute Idee sein, diesen Gegenstand aus seiner ständigen Sicht zu entfernen. Wenn es der Wäschekorb ist, nimm ihn außer Sichtweite. Heben Sie seine Futternäpfe auf, nachdem er mit dem Essen fertig ist und weggegangen ist. Lassen Sie im Allgemeinen nichts herum, was er bewachen könnte,
Wenn Sie einen neuen Kauartikel eingeführt haben und bemerken, dass er anfängt zu knurren, tauschen Sie diesen Kauartikel gegen etwas anderes ein. Dieser Tipp funktioniert jedoch nur in leichten Fällen von Ressourcenschutz.
Das Beste ist, früh mit dem Training und der Sozialisierung zu beginnen, um zu verhindern, dass sich Ressourcen schützen. Aber wenn Sie einen erwachsenen Hund aus einem Tierheim gerettet oder einen von einem Familienmitglied geerbt haben, ist dieser Punkt strittig.
Sie können die Ressourcensicherung in Ihrem Frenchie handhaben, indem Sie ihn für Ihre Anwesenheit desensibilisieren. Dies ist normalerweise zeitaufwändig, umfasst viele Schritte und erfordert viel Geduld. Angenommen, Sie können es sich nicht leisten, sich viel Zeit zu nehmen; Sie sollten mit einem Hundeverhaltensforscher über Ihre Optionen sprechen.
Wenn Ihr Frenchie plötzlich Resource Guarding entwickelt, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Eine Verhaltensänderung oder plötzliches aggressives Verhalten können Anzeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein. Du musst mit der Situation richtig umgehen, ignoriere sie nicht. Stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Tierarzt und Tierverhaltensforscher der Sache.
Wenden Sie sich noch heute an uns, um weitere Informationen zur Pflege Ihres Hundekumpels zu erhalten. Melden Sie sich für unsere an Frenchie Blog.
Kommentare werden genehmigt, bevor sie auftauchen.
Krampfanfälle sind eine der häufigsten Beschwerden, die Frenchies betreffen. Während die meisten von ihnen mild sind, können einige wiederkehrend und schwerwiegend sein. Die wiederkehrenden können daran liegen, dass Ihr Hund an Epilepsie leidet. Wie können Sie die Symptome erkennen? Was sind die bekannten Ursachen für Epilepsie bei französischen Bulldoggen? Können sie behandelt werden? Dieser Artikel enthält alles, was Sie wissen müssen.
Hilfreiche Informationen zum Französischer Bulldoggenhund Rasse.
Wir werden Sie auch mit Neuerscheinungen und Sonderangeboten benachrichtigen.
Informationspost über französische Bulldoggen. Tipps und hilfreiche Ratschläge zur Rasse Frenchie und anderen Rassen.
Melden Sie sich an, um Informationen und kompetente Beratung über die Gesundheit und Sicherheit von Haustieren zu erhalten. Wir werden Sie auch mit Neuerscheinungen und Sonderangeboten benachrichtigen.