Frenchiestore Tierbedarf - Kaufen Sie Frenchie-Pyjamas, Kleidung für französische Bulldoggen, vordere D-Ring-Geschirre, Leinen und mehr für französische Bulldoggen
Frenchiestore Tierbedarf - Kaufen Sie Frenchie-Pyjamas, Kleidung für französische Bulldoggen, vordere D-Ring-Geschirre, Leinen und mehr für französische Bulldoggen
Wie alle Hundebesitzer wissen, kommt es nicht oft vor, dass Ihr Vierbeiner lange sauber bleibt. Eine der häufigsten Fragen von Hundebesitzern ist daher: „Wie oft sollte ich meinen Hund baden?“. Das ist eine gute Frage, denn die Antwort hängt von vielen Faktoren ab: der Rasse des Hundes, der Größe, dem Gesundheitszustand und der Aktivität des Hundes.
Wenn du ein ... hast Französische Bulldogge, derZweitbeliebtester Hund in den USA, wird die Antwort viel interessanter. Die Französische Bulldogge ist eine Kreuzung zwischen Toy Bulldogs aus England und Ratters aus Frankreich.
Französische Bulldoggen haben ein einzelnes kurzes Haarkleid. Sie werden schnell kalt. Im Sommer sind sie anfällig für Hitzschlag, weil es für sie schwierig ist, ihre Temperatur effizient zu regulieren. Außerdem ist ihre Haut zu dünn und regelmäßiges Baden kann ihre Haut von ihrem natürlichen Öl befreien.
Daher ist es wichtig, alle notwendigen Informationen zu haben, die Sie benötigen, um zu bestimmen, wie oft Sie Ihren Frenchie baden müssen. Sie müssen auch wissen, wie Sie Ihren Frenchie richtig waschen und zwischen den Bädern sauber halten. Folgen Sie diesem Artikel für eine umfassende Anleitung.
Frenchies sollten alle 1 bis 2 Monate einmal gebadet werden. Obwohl viele Besitzer der Französischen Bulldogge sagen, dass sie sie etwa 5 oder 6 Mal im Jahr oder nach Bedarf waschen, finden die meisten Besitzer, dass das nach Bedarf öfter als 5 oder 6 Mal im Jahr kommt. Du solltest Frenchies nicht zu oft baden, sonst riskierst du, ihre Mäntel von ihren natürlichen Ölen zu befreien. Wenn Sie einen Frenchie haben, der sich gerne im Dreck wälzt, werden Sie möglicherweise feststellen, dass häufigeres Baden erforderlich ist. Jeder Franzose ist anders.
Liebt Ihr Hund es, sich im Gras zu wälzen? Verhält es sich so unordentlich wie ein Ferkel? Wenn Sie nicht nur seine Pfoten, sondern auch sein Fell reinigen müssen, wenn Sie von außen zurückkommen, dann haben Sie alle Hände voll zu tun. Da es nicht gesund ist, Ihren Frenchie jeden Tag mit Wasser und Shampoo zu baden, sollten Sie andere Möglichkeiten zur Reinigung in Betracht ziehen.
Als Ersatz können Sie einen Trockenreinigungsschaum und ein feuchtes Handtuch verwenden, mit denen Sie den gesamten Schmutz aus dem Fell entfernen können. Verwenden Sie Produkte, die für empfindliche Haut geeignet und reich an Kräutern sind, die wichtige und gesunde Feuchtigkeit spenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über das Sauberhalten von Frenchies zwischen den Bädern.
Eine weitere wichtige Tatsache, die Ihnen bei der Beantwortung der Frage „Wie oft sollte man eine französische Bulldogge waschen?“ hilft. ist der Hauttyp Ihres Hundes. Hat Ihr Hund trockene und schuppige Haut? Ist die Haut empfindlich?
Wenn Ihr Hund eines der zuvor genannten Probleme entwickelt, ist es am besten, wenn Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie die Häufigkeit der Bäder bestimmen.
Wenn Ihr Hund keine ernsthaften Probleme hat, können Sie ihn einmal im Monat mit Shampoo und Wasser baden. Frenchies haben zahlreiche Falten, die in der Zwischenzeit gereinigt werden müssen. Sie können Schmutz, Feuchtigkeit und Essensreste ansammeln, die starke Reizungen auslösen können.
Die Kehrseite ist, dass Frenchies Öle in ihrer Haut haben, genau wie alle Hunde. Es hält ihr Fell gesund und auch ihre Haut gesund. Da französische Bulldoggen jedoch kurze Mäntel haben, können diese natürlichen Öle sehr leicht durch Bade- und Reinigungsprodukte entfernt werden.
Wenn Ihr Frenchie bereits Hautallergien hat, ist es am besten, Sie zu Ihrem Tierarzt zu bringen. Sie würden die Ursache und Behandlung bestimmen und was für Ihren speziellen Hund am besten funktioniert.
Wenn Sie wie die meisten Hundebesitzer sind, ist die Badezeit nicht Ihre Lieblingszeit. Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, Ihren Frenchie zu baden, möchten Sie, dass es sich lohnt und sicherstellen, dass es gut ist.
Hier sind einige Tipps, damit die Badezeit ein Erfolg wird.
Verwende ein Hundeshampoo für empfindliche Haut. Nehmen Sie sich Zeit und hetzen Sie den Hund nicht. Reinigen Sie die Ohren und waschen Sie jeglichen Schmutz um die Augen. Heben Sie die Haut sanft an und reinigen Sie die Falten Ihres Frenchies. Stellen Sie sicher, dass Sie den Faltenbereich gründlich trocknen.
Wenn Ihr Frenchie Tränenflecken hat, können Sie diese mit einer geeigneten Creme entfernen. Waschen Sie die Nase des Hundes und tragen Sie ein wenig Vaseline auf, wenn sie trocken erscheint. Wasche und schneide die Krallen des Hundes. Achten Sie darauf, das hintere Ende des Hundes am Schwanz zu waschen.
Lustige Tatsache: Ihr Frenchie fürchtet das Baden genauso wie Sie es fürchten, es zu baden. In diesem Sinne sollten Sie sie zwischen den Bädern so sauber wie möglich halten, um zu vermeiden, dass Sie sie mehr als möglich waschen müssen.
Hier sind einige Methoden, um ihn sauber zu halten und die Notwendigkeit des Badens auf ein Minimum zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, wie oft Sie Ihren Frenchie baden, hängt von einer Wie-und-Wann-Basis ab. Wenn Ihre Französische Bulldogge mit Schlamm bedeckt ist und stinkt, braucht sie ein Bad – kein Argument.
Bei leichteren Verschmutzungen jedoch einfach abbürsten und eventuell ein gutes Trockenshampoo-Produkt verwenden. Je seltener Sie Ihre Französische Bulldogge mit Wasser und Reinigungsmitteln baden, desto weniger leiden ihre natürlichen Öle, ihre Haut und ihr Fell.
Außerdem muss es nicht so schwierig sein, Ihren Frenchie zu baden und ihn sauber zu halten, wie viele Besitzer denken. Frenchies sind trainierbar. Sie in einem jungen Alter anzufangen, kann den entscheidenden Unterschied darin ausmachen, wie sie den Badeprozess akzeptieren.
Wenn Sie gerne mehr über französische Bulldoggen erfahren, melden Sie sich bei unserem an Frenchie Blog.
Kommentare werden genehmigt, bevor sie auftauchen.
Krampfanfälle sind eine der häufigsten Beschwerden, die Frenchies betreffen. Während die meisten von ihnen mild sind, können einige wiederkehrend und schwerwiegend sein. Die wiederkehrenden können daran liegen, dass Ihr Hund an Epilepsie leidet. Wie können Sie die Symptome erkennen? Was sind die bekannten Ursachen für Epilepsie bei französischen Bulldoggen? Können sie behandelt werden? Dieser Artikel enthält alles, was Sie wissen müssen.
Hilfreiche Informationen zum Französischer Bulldoggenhund Rasse.
Wir werden Sie auch mit Neuerscheinungen und Sonderangeboten benachrichtigen.
Informationspost über französische Bulldoggen. Tipps und hilfreiche Ratschläge zur Rasse Frenchie und anderen Rassen.
Melden Sie sich an, um Informationen und kompetente Beratung über die Gesundheit und Sicherheit von Haustieren zu erhalten. Wir werden Sie auch mit Neuerscheinungen und Sonderangeboten benachrichtigen.
william lawrence
03. Oktober 2022
Dies sind wirklich hilfreiche Tipps für einen erstmaligen Besitzer einer frischen Bulldogge